In fast jeder Gemeinde gibt es unterdessen Altersbeauftragte. Eine gute Anlaufstelle für Ideen
Aber man darf auch selber aktiv werden:
Social Media Gruppe für das Quartier, den Block einrichten ( Whatsapp, Signal, Threema) Könnte heissen Quartierapero, Nachbarschaftshilfe, Mitspieler gesucht
Eine Tavolata initiieren. Konzept und Idee: https://www.tavolata.ch/
Eine Zäme Go Laufe Gruppe initiieren, wenn es noch keine gibt: https://www.zgl.ch/
Pro Senecute hat viele Angebote: https://www.prosenectute.ch/de.html
Gemeinsam Bücher lesen? Die Bibliothek ist eine gute Quelle für Kontakte
Als Schulhilfe sich engagieren? Gibt wieder einen Fokus auf andere Themen.
Und der Katon Zürich ist sehr aktiv im Bereich Gesundheitsförderung für alle Alterskategorien: https://www.gesundheitsfoerderung-zh.ch/
Tanzen: Everdance ist vielleicht in der Nähe - das kann man alleine
Singen! Gut für Stimme und Stimmung. Gratis mitmachen via Computer: https://www.youtube.com/@Einsingenum9 , noch nicht sicher und möchtest Einsteigen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJk-qaM9qzW50qR5MAultZuxIBpTPRtTV
Oder du bist mit deiner Stimme nicht happy? Schöner Singen ab 60ig: https://www.youtube.com/watch?v=pRmtDKQpfos&list=PLSrNPOn0k9f_D4nZqD013W8Q67AbFD3YS
Auch ein paar Tipps: https://www.youtube.com/@singDu
Und etwas Jodel Insights: https://www.youtube.com/watch?v=eJcTPak9qjI
ist zwar nicht nur ein Thema wenn man älter wird 😒
es gibt Leichtigkeit ins Leben wenn gewisse Dinge vorbereitet und notiert sind.
Notfall zu Hause? Da ist es wichtig, dass die Rettung die wesentlichen Dokumente findet.
Tipp: Wohnungstür Innenseite hinschreiben welche Dokumente man wo findet.
Möglichst nicht in einem Ordner - es muss unter Umständen schnell gehen. In einem Wandkasten Türeninnenseite die Dokumente pro Person in einem Sichtmäppchen montieren ist effizient.
Medizinische Hauptkontakte
Kontaktadressen (nur die Relevanten)
Allergien/Unverträglichkeit
Verwahrung Testament
Verwahrung Anordnungen im Todesfall
Verwahrung Generalvollmachten
Auch wenn etwas passiert ist - Rechnungen kommen, Zahlungen müssen laufen oder auch Einkäufe getätigt werden.
Sind die Berechtigungen für die Konten richtig
Gibt es pro Person mindestens ein Konto, das nicht auf mehrere Namen lautet? Und ist die Berechtigung für die verantwortliche Person hinterlegt
Ist eine Vertrauensperson eingeführt wie und wo man was findet?
Kontrolle, ob die Informationen immer noch korrekt sind
Sind die Limiten bei eBill richtig eingestellt
Wie werden Rechnungen angeliefert? ( Auf welche Mail Adressen, Meldungen auf welchen Kanälen )
Welche Abo's sind wichtig oder nicht mehr wichtig (Wein, Gemüse, Zeitungen)
Welche Organisationen sind wichtig ( Spenden )