Irgendwann sind Augen oder Hände nicht mehr ganz so fit, dass alles wie am Schnürchen läuft mit Handy und Computer. Aber es ist ein wichtiger Teil um die Selbständigkeit und den Kontakt zur Aussenwelt zu halten - Teilhabe zu ermöglichen.
Miteinander SpazierenWandern - ohne Zwang, einfach so, weil es stattfindet.
Menschen im Alter von 60+ können gerne daran teilnehmen. Die Parcour sind in drei Kategorien: Gelb Orange Rot. Gelb ist manchmal auch so, dass man mit dem Rollator mitspazieren kann.
Das Spazieren ist wichtig - das miteinander unterwegs sein, zu sprechen noch wichtiger. Ich habe viele Menschen kennengelernt, die ich bisher nicht wahrgenommen habe.
Unser Angebot:
Findest das eine gute Idee? Nimm mit deiner Gemeinde Kontakt auf und schaue, dass so ein Projekt auf die Beine gestellt wird. Es macht Spass.
Wappen von: Von Eigenes Werk - File:Wald-blazon.svg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76998965
So umständlich der Name - so spannend und bereichernd die Aufgabe.
Mein Hauptfokus sind die Validierungen der Prüfungsaufgaben von Applikationsentwicklern für die 10-tägige Individuelle Praktische Arbeit IPA
Je nach verwendeten Technologien/Tools nehme ich 3- 5 Prüfungen als Hauptexperte und 3 bis 5 Prüfungen als Nebenexperte ab.
Die Bandbreite an Themen, Vorgehen und eingesetzten Mitteln ist vielfältig. Darum Wählen Expertinnen die Themen selber, die sie auch beherrschen.
Die Prüfungskommision: https://pk19.ch/
Und wir suchen noch Experten: https://pk19.ch/experte-werden/
Das Tool das für die Verwaltung der Kandidaten und Resultate eingesetzt wird ist PKORG: https://www.pkorg.ch/de
Tipps für Kandidaten sind hier zu finden
Mitglied im Beratungsgremium, damit die Informatik effektiv und kostengünstig betrieben werden kann, sowie alle Datenschutzaspekte beachtet werden.
Als spendenfinanziertes Unternehmen, das selber keine Einkünfte generiert und mit vielen Freiwilligen arbeitet eine spannende Herausforderung
https://mountainwilderness.ch/ ist die Organisation die sich konsequent freundlich für die Erhaltung der Wildnisse nicht nur in den Hochalpen einsetzt.
Clean Climbing ist auch für mich der Weg weniger Spuren zu hinterlassen.
Hilfe zur Selbsthilfe, Ermächtigung, kritisches Hinschauen, ob die Ziele auch erreicht wurden. Beobachten wie die Abhängigkeiten sind, die Zusammenhänge erkennen und mit mutigen Schritten Stück um Stück neue Verfahren zum Alltag werden lassen.
Hans Rudolf Herren hat ein beeindruckendes Werk geschaffen, das auch heute noch professionell geführt wird und wir auch in unseren Breitengraden davon lernen können.
Clever konsumieren ist eine der Aktionen für uns in eher nördlichen Ländern.
Agrarökologie ist eines der Kernthemen der Stiftung Biovision
Im Falle mal jemand nicht weiss wie man sich in Hütten verhält: Hüttenknigge 👍
Und die Knotenanleitung findest du hier: https://www.berg-freunde.ch/blog/knotenkunde-klettern-outdoor/
Väter machen Ferien mit ihren Kindern - ohne Hotelservice, dafür viel Gemeinsam, das man alleine nicht auf die Reihe kriegen würde.
Gemeinsam kochen für 30 plus Personen, Floss bauen, spielen aber auch Regeln einhalten
Als Grossvater bin ich mit meinem Enkel dabei ZOVV dabei
PS: Wir suchen einen neuen Namen - weil unterdessen die Vater von überall her kommen.
(Barak Obama)
Julie Zeh: Woran krankt Demokratie? https://www.youtube.com/watch?v=qIrZL7tCsa4
Anne Applebaum: Zukunft der Demokratien https://www.youtube.com/watch?v=0y1n4CsEIfc&pp=0gcJCVEJAYcqIYzv
10 Punkte : https://www.greenpeace.ch/de/story/105841/unsere-demokratien-staerken-10-tipps/
Demokratie stärken: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/zeit-zu-handeln-desinformation-begegnen-um-demokratie-zu-staerken
Junge für Demokratie begeistern: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/dezember/mehr-engagement-junger-menschen-ist-moeglich-wenn-sie-sich-ernst-genommen-fuehlen
Demokratie Initiative: https://www.demokratie.ch/blog/demokratie-initiative
Harvard Negotiator : https://www.youtube.com/watch?v=IDj1OBG5Tpw
How bad debaters win: https://www.youtube.com/watch?v=tZw0-ap7buo